Ästhetische Zahnbehandlung

strahlend Lächeln - mit 100% natürlich wirkender Lösung

Neben der reinen Funktion Nahrung zerkleinern zu können, haben unsere Zähne auch eine wichtige soziale Funktion. Die Ästhetik unserer Zähne macht unser Gesicht aus. Das harmonische Zusammenspiel von rotem Zahnfleisch und weißen Zähnen prägt den Erfolg, den wir im Zusammenleben mit anderen Menschen haben.

Ein strahlendes Lächeln und gesundes Zahnfleisch machen attraktiv und sind ein Symbol für Gesundheit und Erfolg. Die Zahnärzte von PHILIPP HOFFMANN beraten Sie gerne zu den individuellen Lösungen.

Neben dem Bleaching (Aufhellen) verfärbter Zähne können unansehnliche oder stark abgenutzte Zähne mit Hilfe hauchdünner keramischer Verblendschalen (Veneers) wiederaufgebaut werden. Diese hauchdünnen, natürlich wirkenden Keramikschalen werden nach minimaler Zahnpräparation auf den Zahn geklebt. Damit lassen sich sowohl Zahnlücken schließen, Schiefstellungen korrigieren, als auch abgebrochene Zähne reparieren und zahnsubstanzschonend wiederherstellen.

Interessiert an einer modernen behandlung?

Wir möchten Ihre Zähne ein Leben lang gesund halten und haben den optischen Gesamteindruck im Blick. Zahnlücken, Fehlstellungen, unschöne alte Füllungen – oft lässt sich eine deutliche optische Verbesserung erzielen. Welche Möglichkeiten es gibt, das Bild Ihrer Zähne zu perfektionieren, erläutern wir Ihnen gern bei Ihrem nächsten Termin.

Information der Zahnärztekammer Westfalen Lippe

Covid-19: *Termine beim Zahnarzt unbedingt wahrnehmen um Folgeschäden zu vermeiden

*Wir sind wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da!

Auch in Zeiten der Corona-Epidemie müssen notwendige Zahnbehandlungen durchgeführt werden. Der Besuch beim Zahnarzt kann nicht beliebig hinausgeschoben werden. Darauf weist Jost Rieckesmann, Präsident der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) hin:

„Verschieben Sie bitte nicht Ihren routinemäßigen Besuch beim Zahnarzt, lassen Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch nicht im Stich. Wir Zahnärzte sehen bereits die Folgen: Nicht nur zahnmedizinische Schäden treten über kurz oder lang ein, wenn notwendige Behandlungen oder regelmäßige Präventionsmaßnahmen unterbleiben. Auch Herzkreislauf-, Nieren- und Lungenerkrankungen, sowie Diabetes können unmittelbar negativ beeinflusst werden. Gesund im Mund – das stärkt das Immunsystem. Und darauf kommt es mehr denn je an.“

Zahnärzte sind Experten in Sachen Hygiene und Patientenschutz 

Es wurde schon immer mit Schutzausrüstung auf Klinikniveau gearbeitet. Kein Patient muss befürchten er können sich beim Zahnarzt mit Corona infizieren. Nach jeder Behandlung werden alle Oberflächen sorgfältig desinfiziert, alle Instrumente werden sterilisiert und für jeden Patienten frisch aufgelegt.

In allen Zahnarztpraxen werden die Abstandsregeln eingehalten, die Patienten nach Möglichkeit einzeln einbestellt und räumlich getrennt. Mit diesen Maßnahmen ist für den Patienten ein in jeder Weise gesicherter Ablauf möglich.